Vorbereitung Aufnahmeprüfung ins Gymnasium

Der Übertritt von der Sekundarschule ins Gymnasium erfolgt meist über die Empfehlung der Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen. Schüler, die nicht fürs Gymnasium empfohlen wurden, können den Übertritt ins Gymnasium mit einer schriftlichen Prüfung in den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik schaffen. Auf diese Prüfung bereiten wir uns im Privatunterricht gründlich vor. Ziel ist es, die Aufnahme ins Gymnasium zu schaffen.

  • Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Französisch und in Ausnahmefällen Englisch (siehe unten): wir üben problemorientiert und zielführend, bis Sie sicher sind.
  • Wir orientieren uns an Aufnahmeprüfungen der vorangegangenen Jahre, lösen sie und besprechen die Probleme.
  • Wir vernachlässigen dabei die gesprochene Sprache nicht und bauen sie gezielt ein: In der Prüfungsvorbereitung Französisch sprechen wir durchgehend Französisch.

Sonderregelung für das Fach Englisch für Schülerinnen und Schüler mit geringen Französischkenntnissen: Wenn sie den Französischunterricht erst seit dem 6. Schuljahr oder später besuchen, können sie wählen, ob sie in Französisch oder in Englisch geprüft werden möchten. Diese Möglichkeit muss bei der Anmeldung zur Aufnahmeprüfung beantragt werden.

Diese Sonderregelung gilt nur für Schülerinnen und Schüler mit nachweislich geringen Französischkenntnissen. Für alle anderen ist Englisch kein Bestandteil der Aufnahmeprüfung.

Zurück zur Startseite

Nach oben scrollen
Privatunterricht Kurt Wieland