Die Themen der Primarschule richten sich nach dem Lehrplan 21, der in den deutschsprachigen Kantonen eingeführt wurde. Dieser Lehrplan legt den Fokus auf Kompetenzen, die Schüler und Schülerinnen während ihrer Primarschulzeit entwickeln sollen.
Nachhilfe Primarschule in Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik
Nachhilfe Deutsch Primarschule
Lesen und Textverständnis
Rechtschreibung
Texte schreiben
Mündlicher Ausdruck
Grammatik und Wortschatz
Nachhilfe Französisch Primarschule
Französisch Hören (écouter): Verstehen einfacher Gespräche, Lieder oder Anweisungen.
Französisch Sprechen (parler): Kurze Dialoge führen, sich vorstellen, einfache Sätze bilden.
Französisch Lesen (lire): Einfache Texte oder Wörter verstehen.
Französisch Schreiben (écrire): Kurze, einfache Sätze oder Wörter schreiben
Grundwortschatz Französisch lernen, Alltagskommunikation, Jahreszeiten und Wetter, Essen und Trinken, Hobbys und Freizeit
Nachhilfe Englisch Primarschule
Hören (Listening): Verstehen einfacher Anweisungen, Lieder und Geschichten.
Sprechen (Speaking): Einfache Sätze und Fragen in Gesprächen anwenden.
Lesen (Reading): Grundlegende Wörter, Sätze und kurze Texte verstehen.
Schreiben (Writing): Kurze, einfache Texte und Wörter schreiben.
Begrüssung und Alltagssprache, Grundwortschatz lernen
Grundgrammatik: einfache Verben im Präsens, Fragen und Antworten, Satzbau
Nachhilfe Mathematik Primarschule
Zahlen und Operationen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division)
Geometrie (Formen, Raumvorstellung, Zeichnen)
Grössen und Masse (Längen, Flächen, Volumen, Zeit)
Daten und Wahrscheinlichkeit
Logisches Denken und Problemlösung
Der Nachhilfeunterricht von Kurt Wieland hilft den Primarschülern bei Lernschwierigkeiten in Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik und bei der Vorbereitung auf Tests und Prüfungen. Die Primarschüler bekommen mehr Sicherheit in der Schule und schaffen mit der professionellen Lernunterstützung den Übergang in die Sekundarschule.
Der Unterrichtsstil ist den Schülern in diesem Alter angepasst: spielerisch, experimentell, entdeckend lernen, humorvoll, unterstützende Atmosphäre, klare Regeln, Bewegungspausen, visuelle Lernhilfen, damit sich die Primarschüler und Primarschülerinnen im Nachhilfeunterricht wohl fühlen und den Schulstoff gerne lernen.
Zurück zu Stufen
Zurück zur Startseite