Nachhilfe Englisch in 4 Lernstufen

In der Nachhilfe Bern-Länggasse erhalten Schüler in den 4 Lernstufen Primarschule, Sekundarschule, Gymnasium und Berufsschule/Berufsfachschule individuelle Unterstützung bei Fragen zum aktuellen Schulstoff.

5 Vorteile der Nachhilfe Englisch

  • Direkte Interaktion: Schüler können jederzeit Fragen stellen und gezielt gefördert werden.
  • Flexibilität: Schüler können die Nachhilfe Englisch zu regelmässigen oder individuell angepassten Zeiten besuchen.
  • Prüfungsvorbereitung: In jeder Stufe gibt es gezielte Trainings für Tests und Prüfungen.
  • Spezifische Förderung: Der Unterricht wird individuell auf die Bedürfnisse und Ziele der Schüler abgestimmt.
  • Persönlicher Ansatz: Der Englisch-Nachhilfelehrer schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, die den Lernprozess erleichtert.
Nachhilfe Englisch

Nachhilfe Englisch für die Primarschule – Solide Basis setzen

Die Englisch-Nachhilfe unterstützt Primarschüler bei Schulaufgaben, Wochenplänen und der Test-Vorbereitung. Dabei werden sie behutsam in die Grundlagen der englischen Sprache eingeführt und entdecken eine spannende, interaktive Lernwelt. Offene Fragen und Unsicherheiten im Schulstoff werden gezielt geklärt, während anschauliche Übungen das Gelernte nachhaltig festigen. Ziel ist es, die Freude an der englischen Sprache zu wecken und die jungen Lernenden langfristig zu fördern.

Mit Freude und Kompetenz zu besseren Englischkenntnissen

Durch den gezielten Einsatz interaktiver Lehrmethoden und kindgerechter Lerninhalte wird nicht nur das Verständnis, sondern auch die Begeisterung für Englisch nachhaltig gefördert. Die Nachhilfe Englisch ist so konzipiert, dass sie sowohl den individuellen Bedürfnissen der Kinder als auch den Erwartungen der Eltern gerecht wird. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern den Weg zu besseren Englischkenntnissen zu gehen – mit Spass, Motivation und nachhaltigem Lernerfolg.

Nachhilfe Englisch

Lerninhalte der Nachhilfe Englisch

Zur Nachhilfe Englisch für die Primarschule gehört der spielerische Umgang mit der englischen Sprache. Die Neugier und die Freude an Englisch sollen gefördert werden. Die zentralen Lerninhalte passen sich dem aktuellen Stoff in der Schule an und umfassen:

Grundwortschatz:

  • Farben, Zahlen, Tiere, Lebensmittel und Familienmitglieder
  • Wiederholung und Erweiterung des Vokabulars in kleinen, leicht verständlichen Einheiten
  • Spielerisches Lernen, z. B. durch Bilder, Lieder und Zuordnungsaufgaben

Einfache Grammatik:

  • Einführung in Artikel, Singular und Plural
  • Erste Verben in der Gegenwart
  • Praxisnahe Übungen, die den grammatikalischen Aufbau auf verständliche Weise vermitteln

Aussprache und Hören:

  • Spielerisches Training der englischen Laute, um ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln
  • Hörverständnisübungen mit Geschichten und Dialogen
  • Wiederholungen und Lautübungen, um die oft ungewohnten Laute wie „th“ zu meistern

Konversation:

  • Kurze, alltagsnahe Dialoge, die grundlegende Kommunikationssituationen wie Begrüssungen und einfache Fragen abdecken
  • Rollenspiele und interaktive Gespräche, die das Selbstvertrauen im Sprechen fördern
  • Praxisnahe Anwendungen, die den Transfer in den realen Alltag ermöglichen
Nachhilfe Englisch

Lehrmethoden in der Nachhilfe Englisch

Die Nachhilfe Englisch ist lebendig und abwechslungsreich. Zu den eingesetzten Methoden gehören:

Interaktiver Unterricht:

  • Einsatz von Spielen und Diskussionen zur Förderung der Sprachfertigkeiten
  • Einsatz von Bildkarten und visuellen Hilfsmitteln, um den Wortschatz spielerisch zu erweitern

Rollenspiele und Dialogübungen:

  • Simulation von Alltagssituationen, bei denen die Kinder in die Rolle des Sprechers schlüpfen
  • Gemeinsames Üben von kurzen Dialogen, die das Sprachgefühl stärken

Elternintegration:

  • Auf Wunsch Einbindung der Eltern in den Lernprozess und Feedback
  • Tipps für unterstützende Aktivitäten zu Hause, die die Nachhilfe Englisch ergänzen
Nachhilfe Englisch

Lernziele und besondere Herausforderungen

Die Nachhilfe Englisch hat zum Ziel, den Kindern ein sicheres Fundament in der englischen Sprache zu bieten. Zu den konkreten Lernzielen gehören:

Sprachliche Sicherheit:

  • Aufbau eines soliden Grundwortschatzes
  • Sicherer Umgang mit einfachen grammatischen Strukturen
  • Förderung des Selbstvertrauens im Sprechen und Hören

Praktische Anwendung:

  • Erlernen von Alltagssituationen, in denen Englisch als Kommunikationsmittel genutzt wird
  • Integration der Sprache in den Alltag der Kinder, sodass sie sich aktiv und freudig ausdrücken können

Kognitive und soziale Förderung:

  • Entwicklung von Problemlösungsstrategien durch interaktive Übungen
  • Verbesserung der Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit
  • Stärkung der sozialen Kompetenzen durch Gruppen- und Partnerarbeit

Besondere Herausforderungen in der Nachhilfe Englisch ergeben sich vor allem bei der Aussprache und der Orthographie. Hier einige Punkte, die im Unterricht von Kurt Wieland besonders beachtet werden:

Aussprache:

  • Die englische Sprache weist Laute wie „th“ auf, die für junge Lernende oft ungewohnt sind.
  • Durch gezielte Lautübungen und spielerische Wiederholungen wird eine klare Aussprache gefördert.

Orthographie:

  1. Kinder tun sich manchmal schwer, Wörter zu schreiben, deren Aussprache nicht direkt auf die Schreibweise schliessen lässt.
  2. Durch regelmässige Schreibübungen und das visuelle Wiederholen von Wörtern werden diese Hürden frühzeitig abgebaut.
Nachhilfe Englisch

Nachhilfe Englisch in der Sekundarschule – kompetent, individuell und zielgerichtet

Die Nachhilfe Englisch auf Sekundarschulniveau ist ein entscheidender Baustein, um den Schülern den Weg zu weiterführender Bildung und einer erfolgreichen beruflichen Zukunft zu ebnen. Die Nachhilfe Englisch bietet ein breites Spektrum an Lerninhalten, das den steigenden Anforderungen der Sekundarstufe gerecht wird. Ziel ist es, den Schülern nicht nur den aktuellen Schulstoff zu vermitteln, sondern auch das Selbstvertrauen zu stärken, das sie für schulische Herausforderungen und Prüfungen benötigen.

Mit individueller Unterstützung zum Erfolg

Die Nachhilfe Englisch für die Sekundarschule ist mehr als nur Unterricht – sie ist eine ganzheitliche Förderung, die den Schülern hilft, sich sprachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Durch den gezielten Einsatz interaktiver Lehrmethoden und individuell angepasster Lerninhalte wird jeder Schüler optimal auf die Herausforderungen der Schule und des späteren Berufslebens vorbereitet.

Nachhilfe Englisch

Lerninhalte und Ziele in der Nachhilfe Englisch

In der Nachhilfe Englisch für die Sekundarschule werden Inhalte vermittelt, die speziell auf die Bedürfnisse und den Anspruch der Schüler in dieser Altersstufe zugeschnitten sind. Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt:

Erweiterung des Wortschatzes:

  • Themen aus dem Alltag, der Schule, Freizeit und moderner Technologie
  • Ziel: Den Schülern einen breiten und praxisnahen Wortschatz zu vermitteln, der in Alltagssituationen und in der schulischen Umgebung Anwendung findet

Grammatik:

  • Vermittlung des richtigen Gebrauchs von Zeiten wie Present Perfect und Simple Past
  • Übung von If-Sätzen, Adjektiven und anderen grammatikalischen Strukturen
  • Ziel: Die Schüler sollen die feinen Unterschiede der englischen Grammatik verstehen und sicher anwenden können
Nachhilfe Englisch Bern

Schreiben und Lesen:

  • Verfassen von kurzen Texten, Aufsätze und Zusammenfassungen
  • Analyse von Texten, um das Textverständnis und die Interpretation zu fördern
  • Ziel: Die Fähigkeit, Gedanken klar und strukturiert in Englisch auszudrücken, zu entwickeln

Prüfungsvorbereitung:

  • Gezieltes Training für Tests, Präsentationen und Abschlussprüfungen
  • Spezielle Programme, die auf Aufnahmeprüfungen für das Gymnasium ausgerichtet sind
  • Ziel: Den Schülern durch intensive Vorbereitung die nötige Sicherheit und Kompetenz zu vermitteln, um Prüfungsstress zu reduzieren und erfolgreich zu bestehen

Die Nachhilfe Englisch legt grossen Wert darauf, individuelle Lernziele zu definieren und diese gemeinsam mit den Schülern zu erreichen. So wird jeder Schüler auf seinem persönlichen Leistungsniveau abgeholt und gefördert.

Nachhilfe Englisch

Methodik und Didaktik in der Nachhilfe Englisch

Kurt Wieland setzt in der Nachhilfe Englisch auf eine abwechslungsreiche und interaktive Methodik, die den Lernprozess lebendig und praxisnah gestaltet. Hier einige der eingesetzten Lehrmethoden:

Abwechslungsreiche Materialien:

  • Einsatz von relevanten Übungsblättern, Textanalysen und Hörübungen
  • Moderne Medien und authentische Materialien, die den Unterricht realitätsnah gestalten

Konversationsaufgaben und Rollenspiele:

  • Förderung der Sprachpraxis durch interaktive Dialoge und Diskussionen
  • Die Sekundarschüler schlüpfen in eine Rolle – der Nachhilfe-Lehrer muss herausfinden, wen Sie spielen – und umgekehrt.

Intensive Prüfungsvorbereitung:

  • Gezielte Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen und Abschlussprüfungen
  • Vorbereitung auf Präsentationen

Individuelle Betreuung:

  • Direkte Interaktion zwischen Schüler und Nachhilfelehrer ermöglicht es, individuelle Schwächen gezielt zu bearbeiten
  • Regelmässiges Monitoring des Lernfortschritts und flexible Anpassung der Lerninhalte
Nachhilfe Englisch

Herausforderungen und Lösungsansätze in der Nachhilfe Englisch

Auch in der Sekundarschule gibt es einige häufige Herausforderungen, die in der Nachhilfe Englisch gezielt angegangen werden:

Zeitengebrauch:

  • Die Unterschiede zwischen Present Perfect und Simple Past stellen oft eine Herausforderung dar, da diese Zeiten in der deutschen Sprache nicht immer vergleichbar sind.
  • Durch systematische Übungen und praxisnahe Beispiele wird dieser Unterschied klar vermittelt.

Wortbedeutung:

  • Wörter wie eventually, actually und isolation werden häufig missverstanden, weil sie in der deutschen Entsprechung etwas anderes bedeuten.
  • Spezielle Übungen helfen dabei, die korrekte Bedeutung und Anwendung dieser Wörter zu erarbeiten.

Wort-Betonung:

  • Wörter wie interesting, inclusive oder biology bedürfen einer besonderen Betonung, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Durch gezielte Ausspracheübungen und wiederholtes Hören wird das Sprachgefühl der Schüler verbessert.

Prüfungsstress:

  • Viele Schüler leiden unter Prüfungsangst, was ihre Leistung erheblich beeinträchtigen kann.
  • Die Nachhilfe Englisch bietet nicht nur fachliche Unterstützung, sondern auch Strategien zur Stressbewältigung, die den Schülern helfen, selbstbewusst in Prüfungen zu gehen.
Nachhilfe Englisch Bern

Nachhilfe Englisch im Gymnasium – Ein umfassender Förderansatz

Im Gymnasium nimmt Englisch eine zentrale Rolle im Unterricht ein und ist massgeblich für den Matura-Abschluss verantwortlich. Daher ist eine gezielte Nachhilfe Englisch von unschätzbarem Wert, um den Schülern zu helfen, den hohen akademischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Nachhilfe Englisch bietet individuelle Unterstützung, fördert das Sprachverständnis und stärkt das Selbstvertrauen im Umgang mit der englischen Sprache.


Lerninhalte und Ziele der Nachhilfe Englisch

Im Rahmen der Nachhilfe Englisch werden die grundlegenden und fortgeschrittenen Lerninhalte systematisch vermittelt. Neben dem Erwerb eines erweiterten Wortschatzes und dem sicheren Umgang mit Idiomen wie Phrasal Verbs und kulturell geprägten Redewendungen, steht auch die Vertiefung grammatikalischer Kenntnisse im Fokus. Die Schwerpunkte umfassen:

  • Erweiterter Wortschatz und Idiome: Neben Phrasal Verbs und idiomatischen Wendungen werden auch fachspezifische Begriffe intensiv behandelt. Durch regelmässige Übungen in der Nachhilfe Englisch erweitern die Schüler ihren Wortschatz kontinuierlich und lernen, idiomatische Ausdrücke sicher anzuwenden.
  • Grammatik und Satzbau: Die Nachhilfe Englisch legt grossen Wert auf die Beherrschung von Bedingungssätzen, Passivkonstruktionen, Subjunktiv sowie weiteren komplexen grammatikalischen Strukturen, die über das Mittelschulniveau hinausgehen.
  • Literaturanalyse und Textinterpretation: Im Rahmen der Nachhilfe Englisch werden literarische Werke wie Gedichte, Kurzgeschichten und Romane analysiert, um das Textverständnis zu schärfen und interpretative Fähigkeiten zu fördern.
  • Schreibkompetenz und Essay Writing: Aufbau und Struktur von Erörterungen, kritisches Denken sowie ein formaler Schreibstil werden durch gezielte Schreibtrainings verbessert. Die Nachhilfe Englisch unterstützt Schüler dabei, überzeugende Aufsätze zu verfassen und sich klar auszudrücken.
  • Hörverständnis und mündliche Kommunikation: Zusätzlich zur schriftlichen Vorbereitung werden auch Hörverständnisübungen und Konversationsrunden angeboten, um die mündliche Sprachkompetenz zu stärken.
  • Prüfungsvorbereitung: Intensive Trainingsphasen und gezielte Übungseinheiten bereiten die Schüler optimal auf schriftliche und mündliche Prüfungen vor – ein essenzieller Bestandteil der Nachhilfe Englisch im Gymnasium.

Methoden und didaktische Konzepte in der Nachhilfe Englisch

Die Nachhilfe Englisch basiert auf einem individuellen Betreuungskonzept, das sich exakt an den Bedürfnissen und Lernständen der einzelnen Schüler orientiert. Dabei kommen vielfältige didaktische Methoden zum Einsatz:

  • Individuelle Förderung: Lehrkräfte passen den Unterricht an die spezifischen Stärken und Schwächen der Schüler an. Durch regelmässige Feedbackgespräche und individuelle Lernpläne wird die Nachhilfe Englisch stets optimiert.
  • Interaktive Analyse literarischer Werke: Gemeinsam werden literarische Texte und Werke analysiert, wodurch nicht nur das Textverständnis, sondern auch das kritische Denken gefördert wird.
  • Digital unterstützte Lernmethoden: Moderne Medien und interaktive Tools kommen in der Nachhilfe Englisch vermehrt zum Einsatz, um Lerninhalte anschaulich und praxisnah zu vermitteln.
  • Praktische Anwendung im Alltag: Rollenspiele, Präsentationen und Diskussionen bereiten die Schüler auf reale Kommunikationssituationen vor und machen die Nachhilfe Englisch lebendig und praxisnah.
Nachhilfe Englisch Gymnasium

Häufige Herausforderungen und Lösungsansätze

Die englische Sprache birgt einige Herausforderungen, die in der Nachhilfe Englisch gezielt angegangen werden:

  • Vielfältige Bedeutung von Phrasal Verbs: Dieselben Verben können je nach Präposition unterschiedliche Bedeutungen haben. Durch spezielle Übungen und praxisnahe Beispiele werden diese Komplexitäten verständlich gemacht.
  • Kulturelle Idiome: Kulturell verankerte Redewendungen und idiomatische Ausdrücke sind für Nicht-Muttersprachler oft schwer zu erfassen. Die Nachhilfe Englisch setzt hier auf interkulturelle Vergleiche und praxisnahe Übungen, um den Sprachgebrauch zu verinnerlichen.
  • Komplexität literarischer Texte: Die Interpretation literarischer Werke erfordert ein hohes Mass an Sprachverständnis und analytischer Kompetenz. Durch schrittweise Analyse und gezielte Fragestellungen unterstützt die Nachhilfe Englisch die Schüler, diese Hürde zu überwinden.
  • Unterschiedliche Sprachregister: Die Variation zwischen formellem und informellem Englisch sowie zwischen britischem und amerikanischem Englisch stellt eine weitere Herausforderung dar, die in der Nachhilfe Englisch detailliert behandelt wird.

Prüfungsvorbereitung und weiterführende Unterstützung

Ein wesentlicher Bestandteil der Nachhilfe Englisch ist die umfassende Prüfungsvorbereitung. Die Schüler erhalten:

  • Gezieltes Testtraining: Simulationen und Übungstests, die reale Prüfungssituationen nachstellen, helfen den Schülern, sich optimal auf die Matura vorzubereiten.
  • Fortlaufende Erfolgskontrolle: Regelmässige Lernstandserhebungen und Feedbackrunden ermöglichen es, den Lernfortschritt kontinuierlich zu überwachen und die Nachhilfe Englisch individuell anzupassen.

Langfristige Vorteile und Zukunftsperspektiven

Die Vorteile der Nachhilfe Englisch gehen weit über den reinen Unterricht hinaus. Langfristig profitieren die Schüler von:

  • Verbesserter Kommunikationsfähigkeit: Durch regelmässige Übungen und den intensiven Austausch wird die mündliche Ausdrucksfähigkeit nachhaltig gestärkt.
  • Erhöhter interkultureller Kompetenz: Der Umgang mit unterschiedlichen Sprachvarianten und kulturellen Besonderheiten fördert ein globales Denken und interkulturelle Sensibilität.
  • Steigerung des Selbstvertrauens: Die kontinuierliche individuelle Betreuung stärkt das Selbstbewusstsein der Schüler und motiviert sie, auch in schwierigen Situationen standhaft zu bleiben.
  • Akademischer und beruflicher Erfolg: Die solide Basis, die durch die Nachhilfe Englisch geschaffen wird, ist nicht nur für die Matura entscheidend, sondern auch für weiterführende Studiengänge und den späteren Beruf von unschätzbarem Wert.

Die Nachhilfe Englisch im Gymnasium hilft den Gymnasiasten, alle Aspekte der englischen Sprache zu verbessern – von der Grammatik über die literarische Analyse bis hin zur mündlichen und schriftlichen Kommunikation. Mit individuell abgestimmten Methoden und einer intensiven Prüfungsvorbereitung ebnet die Nachhilfe Englisch den Weg zu nachhaltigem Lernerfolg und einer erfolgreichen akademischen Zukunft.

Nachhilfe Englisch Bern

Nachhilfe Englisch für die Berufsfachschule

Lerninhalte und Ziele

Für Berufsfachschüler steht die praktische Anwendung der Sprache im Vordergrund. Die Englisch-Nachhilfe ist darauf ausgerichtet, die Sprachkenntnisse im beruflichen Kontext zu verbessern. Die Nachhilfe Englisch bietet dabei eine gezielte und umfassende Förderung, die den individuellen Bedürfnissen der Schüler entspricht. Lerninhalte umfassen:

  • Fachbezogener Wortschatz: Wir lernen ein auf die Berufsschüler ausgerichtetes Vokabular aus den Bereichen Handel, Technik, Gastronomie oder Pflege, je nach Berufsbildungs-Ausrichtung. Mit Nachhilfe Englisch erhalten die Lernenden einen Einblick in das berufsspezifische Englisch, das sie später ihrem Berufsfeld brauchen.
  • Business Englisch: E-Mails schreiben, Präsentationen vorbereiten, Telefonate üben: Wir spielen in der Nachhilfe Englisch praxisnahe Szenarien durch, um die kommunikativen Kompetenzen zu fördern.
  • Grammatik und Präzision: Die Perfektionierung der schriftlichen und mündlichen Ausdrucksweise steht im Mittelpunkt. Mit der Unterstützung von Nachhilfe Englisch lernen die Schüler, korrekte Grammatikstrukturen anzuwenden und ihre Aussagen präzise zu formulieren.
  • Praktisches Hörverstehen: Durch gezielte Übungen wird das Verstehen von Gesprächen, Präsentationen und Telefonaten verbessert, was in der globalisierten Arbeitswelt einen unschätzbaren Vorteil darstellt.
Nachhilfe Englisch

Bitte nicht stolpern

Englisch zu lernen ist spannend, kann aber auch herausfordernd sein. Häufig treten folgende Stolpersteine auf:

Aussprache: Laute wie „th“ oder die Betonung von Wörtern bereiten Schwierigkeiten.

Grammatik: Die Vielzahl der Zeiten und der Unterschied zwischen einfachen und fortgeschrittenen Strukturen (z. B. Phrasal Verbs) verwirren viele Lernende.

Idiome: Redewendungen wie „It’s raining cats and dogs“ sind ohne Kontext schwer zu verstehen.

Rechtschreibung: Wörter wie „receive“ oder „business“ werden oft falsch geschrieben.

Präpositionen: Unterschiede wie „on time“ und „in time“ sind für viele schwer nachvollziehbar.

Die Nachhilfe Englisch bei Kurt Wieland hilft dabei, diese Stolpersteine zu überwinden. Mit Geduld, Fachwissen und einer klaren Struktur wird dafür gesorgt, dass Englisch nicht nur verständlich, sondern auch erfolgreich gelernt wird.

Nach oben scrollen